Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Pool-Shop
Sauna-Shop
Zur Kategorie Pool-Shop
pH-Regulierung
pH-Minus
pH-Plus
Alca-Plus
Wasserdesinfektion
Chlor
Chlorilong CLASSIC
Chlorilong POWER 5
Chlorilong ULTIMATE 7
Chlorilong POWER 5 Bloc
Complete & Easy
Chlorifix
Chloriklar
Chloryte
Chloriliquide
Brom
Aktivsauerstoff
Algenverhütung
schaumarm
schaumfrei
Flockung
Reinigung & Desinfektion
Reinigung
Spezielle Reinigung
Filterreinigung
Kalkvermeidung
Phosphatentfernung
Poolreinigung
Trübungsentfernung
Überwinterung
Wasseranalyse
Chlor
Aktivsauerstoff
Whirl-Pool-Pflege SpaTime
Wassergleichgewicht
Desinfektion
Reinigung und Zusatzprodukte
Whirl-Pool-Duftstoffe
Zur Kategorie Sauna-Shop
WELT DER DÜFTE
Menthol Kristalle / Menthol flüssig
Natürliche ätherische Öle
Natürliche ätherische Bio Öle
100% Öl-Duft-Konzentrate
100% Ölkonzentrat
Sauna-Duft-Konzentrate
Aroma-Duft-Konzentrate
Dampfbad-Duft-Emulsion
Whirl-Pool-Duftstoffe
Wellness- & Massageprodukte
Sauna-Cremes Naturkosmetik
Sauna-Cranberry-Creme
Sauna-Eis-Produkte
Sauna-Joghurt-Creme
Sauna-Kartoffel-Creme
Sauna-Kokos-Creme
Sauna-Kräuter-Creme
Sauna-Schokoladen-Creme
Sauna-Wellness-Creme
Sauna-Honig
Sauna-Honig Naturkosmetik
Sauna-Honig Achhammer
Sauna-Honig Mellis
Sauna-Honig Vitalis
Sauna-Coconut-Creme
Sauna-Salz-Peeling
Sauna-Salz / Meersalz trocken
Sauna-Salz / Kristallsalz aus Pakistan
Sauna-Zucker-Peeling
Sauna-Zucker / trocken
Massageprodukte Spitzner
Aroma Haut- und Massageöle
Basisöle
Einreibungen
Massagecreme
Massagelotion
Massageöle
Sauna-Kräuter / Saunaquaste
Kräuterkessel
Quaste / Reisig
Saunasteine
Sauna Granit
Spezialsteine
Kerkes - keramische Steine
Aufgusshilfsmittel
Saunareinigung / Saunapflege
Saunareinigung
Saunazubehör
Aufguss Hilfsmittel
Aufgusskellen
Holzkellen
Edelstahlkellen
Kupferkellen
Regenkellen
Aluminiumkellen
Aufgusstücher
Garderoben / Handtuchhalter
Kopfstützen
Saunabeleuchtung
Lampenschirm
Sockel
Glühbirnen
Saunabürsten
Saunaeimer
Sauna Eimer Holz
Sauna Eimer Metall
Kunststoffeinsätze
Sanduhren
Saunauhren / Feuchtraumuhren
Textilien/Frottee
Bademantel & Saunakilt
Wedeltücher
Thermometer & Hygrometer
mit Holzrahmen
für das Dampfbad
ohne Rahmen
Waagen
Abkühlung
Fußbadewannen
Whirl-Pool-Pflege SpaTime
Wassergleichgewicht
Desinfektion
Reinigung und Zusatzprodukte
Zeige alle Kategorien Sauna Granit Zurück
  • Sauna Granit anzeigen
  • Pool-Shop
  • Sauna-Shop
  1. Sauna-Shop
  2. Saunasteine
  3. Sauna Granit
  • Pool-Shop
  • Sauna-Shop
    • WELT DER DÜFTE
    • Wellness- & Massageprodukte
    • Sauna-Kräuter / Saunaquaste
    • Saunasteine
      • Sauna Granit
      • Spezialsteine
      • Kerkes - keramische Steine
      • Aufgusshilfsmittel
    • Saunareinigung / Saunapflege
    • Saunazubehör
    • Abkühlung
    • Whirl-Pool-Pflege SpaTime
PayPal - Schnell und sicher bezahlen

Sauna Granit

Hochwertige Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein).

Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage, besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zudem auf Gaseinschlüsse untersucht, um erstklassige Qualität liefern zu können.

Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunasteine bei, wodurch bereits bei sehr niedriger Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch.

Alle unsere Saunasteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe.

Eine weitere Produktentwicklung ist ein gerundeter Naturstein aus Olivindiabas. Er eignet sich besonders für den weichen Saunadampf. Dieser Stein bröstel und staubt nicht.

Des weiteren haben wir in unserem Programm den Eliitti Sauna Granit mit einer 3-4 fachen Lebensdauer gegenüber unseren anderen Steinen. 

Speziell für Rauchsaunen, Steinpressen und Steinbäder haben wir besonders große Saunasteine im Angebot.

Sauna Granit Größe I
Sauna Granit Größe I
Hochwertige Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Größe I - 5 bis 8 cm aus bestem Olivindiabas geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 20 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,73 €* / 1 Kilogramm)

34,50 €*
Sauna Granit Größe I Elitti
Sauna Granit Größe I Elitti
Hochwertige Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Größe I - 5 bis 8 cm aus bestem Olivindiabas 3 - 4 mal längere Lebensdauer gegenüber normalen Saunasteinen durch patentiertes Herstellungsverfahren. Hierdurch wird der Stein auf natürliche Weise gehärtet. überragende Optik / rötliche Verfärbung durch Veredelung geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 20 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.

Inhalt: 20 Kilogramm (4,43 €* / 1 Kilogramm)

88,50 €*
Sauna Granit Größe II
Sauna Granit Größe II
Hochwertige Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Größe II - über 10 cm aus bestem Olivindiabas geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 20 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,73 €* / 1 Kilogramm)

34,50 €*
Sauna Granit Größe II Elitti
Sauna Granit Größe II Elitti
Hochwertige Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Größe II - über 10 cm aus bestem Olivindiabas 3 - 4 mal längere Lebensdauer gegenüber normalen Saunasteinen durch patentiertes Herstellungsverfahren. Hierdurch wird der Stein auf natürliche Weise gehärtet. überragende Optik durch rötliche Verfärbung durch Veredelung. geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 20 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.  

Inhalt: 20 Kilogramm (4,43 €* / 1 Kilogramm)

88,50 €*
Sauna Granit Rund Größe I
Sauna Granit Rund Größe I
Hochwertige runde Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Runder Naturstein Größe I - 4 bis 10 cm aus bestem Olivindiabas geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen besonders vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 10 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.

Inhalt: 10 Kilogramm (4,42 €* / 1 Kilogramm)

44,20 €*
Sauna Granit Rund Größe II
Sauna Granit Rund Größe II
Hochwertige runde Finnische Saunasteine aus bestem Olivindiabas (Granitsaunastein). Runder Naturstein Größe II - über 10 cm aus bestem Olivindiabas geeignet für Holz,- Elektro- und Rauchsaunaöfen bewirken einen besonders vollendeten Dampf / besonders hohe Wärmespeicherkapazität gründlich gereinigt und auflagefertig verpackt (von Hand ausgewählt) kein Bröseln und Stauben nach ISO 9002 Qualität; Amtlich untersucht und kontrolliert; Ständige Qualitätskontrollen Unsere Saunasteine aus Olivindiabas kommen von einem führenden Hersteller für gereinigte und auflagefertige Natursteine. Dank Gesteinsuntersuchungen durch unabhängige Institute sind wir in der Lage besten finnischen Olivindiabas abbauen zu können. Unsere Steine werden zu dem auf Gaseinschlüsse untersucht um erstklassige Qualität liefern zu können. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die Wärmespeicherkapazität der Olivindiabas Steine tragen zum schnellen Erwärmen der Saunsteine bei, wodurch bereits bei sehr niedrigen Saunatemperatur eine weiche und feuchte Dampfhitze erzielt wird. Ein weiterer Vorteil ist ein erheblich geringerer Energieverbrauch. Alle unsere Saunsteine sind frei von Verunreinigungen, damit sich bei Erwärmung keine gesundheitsschädlichen Gase bilden können. Unsere Saunasteine enthalten weder Asbest noch andere gesundheitsschädliche Stoffe. 1 Karton à 20 kg   Wie entsteht weicher Saunadampf? Bei weichem Saunadampf gelangt das Aufgusswasser zwischen den runden Steinen zur "normalen" Steinschicht. Dies bewirkt das alle Saunasteine mit dem Aufguss (Löyly) in Berührung kommen. Es verdampft also auch ohne Wasser von den unteren Steinen. Dies bewirkt den weichen Saunadampf. Möglichkeit 1 zur Befüllung des Saunaofens: Der Ofen wird zu 2/3 mit herkömmlichen Olivindiabassteinen gefüllt. Das obere Drittel wird mit runden Steinen der selben Qualität gefüllt. Das Aufgusswasser fließt nun zwischen den glatten, runden Steinen auf die große Verdampfungssfläche der unteren Steine. Es entsteht weicher Saunadampf. Möglichkeit 2 zur Befüllung des Saunaofens: Der gesamte Behälterraum des Saunaofens wird mit runden Olivindiabassteinen aufgefüllt. Auch diese Art des Auflegens bewirkt eine Verdampfung des Wassers von allen Steinen, wodurch sich wiederum eine ausreichende weiche Hitze im Saunaraum verbreitet. Bei diesem Verfahren muss die Aufnahmekapazität des Ofens mindestens 20 kg betragen. Wann und warum sollten Saunasteine gewechselt werden? Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylywasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werden, jedoch mindestens einmal pro Jahr. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein, die mit der Zeit zum Auseinanderbrechen führen. Diese Absplitterungen der Steine fallen zwischen den größeren Steinen hindurch und verindern somit die Zirkulation der Luft. Dies führt zum Ausglühen der Heizelemente. Bedenken Sie bitte, dass der Wechsel der Heizschlangen wesentlich teurer ist als einmal jährlich die Steine zu wechseln.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,50 €* / 1 Kilogramm)

49,95 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 09181 / 47530 Mo-Fr, 07:30 - 18:00 Uhr

Shop Service
  • Registrierung gewerblicher Kunde
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Hilfe / Support
  • Lieferung / Versand
  • Rückgabe
  • AGB
Informationen
  • Newsletter
  • Online-Streitschlichtung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Registrierung gewerblicher Kunde

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Achhammer Saunashop
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...